Logo der Deutsch-Algerische Industrie- und Handelskammer

Info Hub

Willkommen auf Events & InfoHub. Hier bleiben Sie auf dem Laufenden! Benutzen Sie die Filterfunktion, um Inhalte sortiert nach Veranstaltungen, News oder Downloads anzuzeigen.
  • Réception Nouvel An_Ministre.png Neuigkeiten

    AHK Algerien- 3. Neujahrempfang

    Die AHK Algerien organisierte am Donnerstag, den 6. Februar, im Hotel Holiday Inn in Algier den dritten Neujahrsempfang, bei der ihre Mitglieder und Partner in einer gastfreundlichen Atmosphäre zusammenkamen.

  • Exportlogistikplattform.png Neuigkeiten

    Eröffnung der ersten Exportlogistikplattform in Algerien

    Eine Eisenbahninfrastruktur für den Export von Klinker wurde am 1. November eingeweiht, um die Straßen zu entlasten und die wirtschaftliche Diversifizierung Algeriens zu unterstützen

  • Pièces déttachées Auto.png Neuigkeiten

    Neuer Komplex zur Herstellung von Autoersatzteilen

    Ein Industriekomplex zur Herstellung von Autoersatzteilen mit einer Kapazität von 10.000 Tonnen und einer Investition von 2,2 Milliarden DZD wurde letzte Woche im Osten Algeriens eingeweiht.

  • export et port.png Neuigkeiten

    Außenhandel Algerien- Afrika

    Der algerische Handel mit Afrika verzeichnet einen deutlichen Anstieg von 5,5 % und macht 4,7 % des Gesamthandels aus. Der stellvertretender Direktor von ALGEX, betonte das deutliche Wachstum dieses Handels seit 2020.

  • GTAI.png Neuigkeiten

    GTAI : Algerien modernisiert seinen städtischen Nahverkehr, Chancen für deutsche Anbieter

    GTAI berichtet über den beschleunigten Ausbau des städtischen Verkehrs in Algerien – mit Großprojekten in Algier und anderen Städten. Internationale Ausschreibungen für integrierte Systeme eröffnen Chancen für deutsche Anbieter, trotz hoher lokaler Anforderungen und komplexer Verfahren.

  • Pylones.jpg Neuigkeiten

    Energieverbrauchs Algeriens im Jahr 2024

    Der nationale Energieverbrauch Algeriens wird im ersten Semester 2024 im Vergleich zur gleichen Periode des Vorjahres um 5 % auf 55 Millionen Tonnen Öläquivalent steigen, gab der Energieminister bekannt.